Entwurf im August 2003
Die eingereichten Entwürfe vom Diplom Grafik Designer Oliver Mohr ...
... und die später tatsächliche Briefmarke, wie sie als Postwertzeichen verwendet wurde.
Entwurf: Prof. Peter Steiner und Regina Steiner, Stuttgart
Motiv: Noten
Wert: 1,44 EUR
Größe: 43,0 mm x 25,5 mm
Ausgabetag: 12. Juni 2003
„Am 13. Juni 1953 wurde in Bonn der „Deutsche Musikrat e. V.“ von führenden Persönlichkeiten des deutschen Musiklebens gegründet. Er fördert den musikalisch-künstlerischen Nachwuchs. Zu seinen Aktivitäten zählen unter anderem der seit 1963/64 jährlich ausgerichtete Wettbewerb „Jugend musiziert“, die Unterstützung des Bundesjugendorchesters und die Ausbildung junger Dirigenten. Ein anderes Ziel ist es, vermehrt zeitgenössische Musik zur Aufführung zu bringen. Jährlich richtet der Verein einen Chor- und einen Orchesterwettbewerb für Laienmusiker aus. Der Deutsche Musikrat steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Seine Bundesgeschäftsstelle befindet sich in Bonn.”
(Quelle: philatelie.deutschepost.de; März 2010)